Termine
Sie wollen wissen, welche Veranstaltungen an der PTH geplant sind? Hier erfahren Sie es. Wir informieren über unsere besonderen Veranstaltungsformate zur Theologie der Spiritualität, Seminare, Vorträge, Aktionen und vieles mehr. Zu unseren Veranstaltungen laden wir Sie sehr herzlich ein!
Einträge
Ringvorlesung „Quellen der Inspiration – Ordensspiritualitäten für heute ausgelegt”
Wofür brennen wir? Was begeistert uns? Worauf bauen wir? Für wen leben wir? – Die Sehnsucht nach Lebenssinn, Glück, Heilung, Orientierung, Identität und Erfüllung ist ungebrochen. Im Begriff der „Spiritualität“ findet sie ihren Mittelpunkt. In ihm bündelt sich unser Verständnis von Sinn, Werten und Religion. „Spiritualität“ ist eine Schlüsselkategorie für die Bedeutung von Religion und […]
Webinar: Der große Atem
Webinar: Der große Atem – Erschließung und Lektüre zentraler Texte aus Bibel und Spiritualitätsgeschichte: Das Hohelied (AT) (Prof. Dr. Gerhard Hotze / Dr. Christian Uhrig) Das offene Online-Angebot richtet sich an alle, die spirituell auf der Suche sind und Antworten aus den Quellen unseres Glaubens finden möchten. In diesem Semester geht es um das Hohelied […]
Studientag zu Achtsamkeit und Wahrnehmung
Studientag in Kooperation mit der LVHS Freckenhorst: „Achtsamkeit und Wahrnehmung – von der Mystik für Jedermann” Achtsamkeit und Meditation sind heute in aller Munde. Überall findet man Angebote zur Achtsamkeit. Unternehmen bieten Achtsamkeitsübungen für Ihre Mitarbeiter an. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt – und wie stehen Traditionen der Christlichen Spiritualität zur Achtsamkeit? In diesem Zusammenhang […]
Ringvorlesung Ordensspiritualitäten: Die Spiritualität der Zisterzienser
Die zweite Ringvorlesung, die ab dem 26. April 2021 auf unserem YouTube-Kanal zu finden sein wird, unter dem Titel „Mittelalterliche Charismatiker in schwarz-weißer Arbeitsuniform. Die Spiritualität der Zisterzienser” hält Prof. P. Dr. Karl Wallner OCist, Professor für Dogmatik und Sakramententheologie an der Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz und Nationaldirektor der Päpstlichen Missionswerke . Ringvorlesung “Quellen […]
Ringvorlesung Ordensspiritualitäten: Die Spiritualität der Franziskaner
Die dritte Ringvorlesung, die ab dem 3. Mai 2021 auf unserem YouTube-Kanal zu finden sein wird, unter dem Titel „Armut in Geschwisterlichkeit. Die Spiritualität der Franziskaner und der Franziskanischen Familie” hält Sr. M. Elisabeth Bäbler OFS, Franziskanerin von Sießen, Leiterin der Akademie Kloster Sießen, Zentrum für franziskanisch motivierte Pädagogik, Arbeit in der Erwachsenenpastoral. Ringvorlesung “Quellen […]
Studientag zu Spiritualität und Einsamkeit
Studientag in Kooperation mit der LVHS Freckenhorst: „Spiritualität und Einsamkeit – Ermutigung zur Selbstsorge und Achtsamkeit“ Manche empfinden sich als einsam, weil ihnen ein soziales Netzwerk fehlt, andere empfinden sich als einsam inmitten unter vielen anderen, denen sie sich nicht zugehörig empfinden oder bei denen ein gemeinsames Interesse aneinander fehlt. Wieder andere suchen bewusst die […]
Ringvorlesung Ordensspiritualitäten: Die Spiritualität der Klarissen
Wofür brennen wir? Was begeistert uns? Worauf bauen wir? Für wen leben wir? – Die Sehnsucht nach Lebenssinn, Glück, Heilung, Orientierung, Identität und Erfüllung ist ungebrochen. Im Begriff der „Spiritualität“ findet sie ihren Mittelpunkt. In ihm bündelt sich unser Verständnis von Sinn, Werten und Religion. „Spiritualität“ ist eine Schlüsselkategorie für die Bedeutung von Religion und […]
Webinar: Der große Atem
Webinar: Der große Atem – Erschließung und Lektüre zentraler Texte aus Bibel und Spiritualitätsgeschichte: Das Hohelied (AT) (Prof. Dr. Gerhard Hotze / Dr. Christian Uhrig) Das offene Online-Angebot richtet sich an alle, die spirituell auf der Suche sind und Antworten aus den Quellen unseres Glaubens finden möchten. In diesem Semester geht es um das Hohelied […]
Webinar: Der große Atem
Webinar: Der große Atem – Erschließung und Lektüre zentraler Texte aus Bibel und Spiritualitätsgeschichte: Das Hohelied (AT) (Prof. Dr. Gerhard Hotze / Dr. Christian Uhrig) Das offene Online-Angebot richtet sich an alle, die spirituell auf der Suche sind und Antworten aus den Quellen unseres Glaubens finden möchten. In diesem Semester geht es um das Hohelied […]
Zweites Symposium zum Thema “Geistliche Trockenheit”
2. Symposium zum Thema Geistliche Trockenheit am 5./6. November 2021 Das 2. Symposium war für den 06./07. November 2020 geplant, muss coronabedingt aber leider auf den 5./6. November 2021 verschoben werden. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben unsere Lebens- und Arbeitsweisen in den letzten Monaten erheblich verändert. Vieles muss nun neu gedacht und gemacht werden, um […]
Studientag zum Gottesdienst im Pandemie-Modus
Studientag in Kooperation mit der LVHS Freckenhorst: „Gottesdienst im Pandemie-Modus – wie ein Virus die liturgische Praxis und Spiritualität in Bewegung gebracht hat“ Die Corona-Pandemie hat die Welt, wie wir sie bisher gekannt haben, und unsere Lebenswelten massiv verändert. Das gilt auch nicht zuletzt für die gottesdienstliche Praxis. So konnten über Wochen öffentliche Gottesdienste in […]
Ansprechpartner
