Graduiertenkurs (Lic. Theol.)
Für Theologinnen und Theologen bietet der Graduiertenkurs für Theologie der Spiritualität ein vielseitiges Aufbaustudium, das in den Abschluss Lic. Theol. mündet. Mittelfristig wird der Kurs auch als E-Learning-Angebot zur Verfügung stehen. Die Studienordnung zum Graduiertenkurs finden Sie hier: Lizentiatsordnung.
Veranstaltungen
In unserem viersemestrigen (zweijährigen) Studium werden Sie in den folgenden Vorlesungen inhaltlich ausgebildet:
➔ Spiritualitätsgeschichte des Altertums
➔ Spiritualität und Theologie der Spiritualität zwischen Geschichte und Gegenwart
➔ Spiritualitätsgeschichte Mittelalter
➔ Spiritualitätsgeschichte der Neuzeit
➔ Spiritualität seit dem II. Vatikanum bis in die Gegenwart
➔ Theologie der Unterscheidung der Geister
➔ Theologie der Erfahrung – Erfahrung in der Theologie
➔ Spiritualität, Kunst und Literatur
➔ Philosophische Grundlagen einer Theologie der Mystik
➔ Spirituelle Lektüre ausgewählter Texte des Alten Testamentes
➔ Historischer Jesus und Christus des Glaubens. Exegetische und spirituelle Annäherungen
➔ Mystische Dimensionen des Islam
Ansprechpartner

Studiendekan
Gerhard Hotze
• Prof. Dr.
Unser Studiendekan Prof. Dr. Gerhard Hotze berät Sie in allen Fragen rund um das Studium, Anerkennung von Leistungen und Prüfungsformaten.